Onkologische Welt 2019; 10(02): 95-96
DOI: 10.1055/a-0867-9230
Internationale Literatur
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Merkelzellkarzinom

Prognosemarker für das Langzeitüberleben
Alexander Kretzschmar
1   München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Mai 2019 (online)

Das Merkelzellkarzinom ist mit der Mortalität bei Hauttumoren assoziiert. Eine aktuelle retrospektive Kohortenstudie ergab, dass das Verhältnis positiver Lymphknoten zur Gesamtzahl untersuchter Lymphknoten signifikant mit dem Langzeitüberleben nach der Resektion positiver Lymphknoten assoziiert war. Aber nicht immer profitieren die Patienten von einer adjuvanten Chemoradiotherapie.

 
  • Literatur

  • 1 Cheraghlou S. et al. Evaluation of Lymph Node Ratio Association With Long-term Patient Survival After Surgery for Node-Positive Merkel Cell Carcinoma.. JAMA Dermatol. doi:10.1001/jamadermatol.2019.0267 Published online March 2, 2019