RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0870-1053
DLBCL: Interobserver-Übereinstimmung bei Interim-FDG-PET/CT und am Therapieende
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. September 2019 (online)

Die 18F-FDG-PET wird beim diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) initial und am Ende der Therapie eingesetzt. Der Wert der Interim-PET ist beim DLBCL wenig geklärt. Die Studie untersuchte die Interobserver-Übereinstimmung bei der Interim-PET und der PET am Therapieende (EOT-PET – End-of-Treatment-PET) bei Patient/-innen mit DLBCL bei Erstlinientherapie anhand der Deauville-Klassifikation.
Die Autor/-innen verweisen zusammenfassend auf die hohe Interobserver-Gesamtübereinstimmung bei den Interim- und EOT-PET-Scans und die hohe Übereinstimmung bei den negativen Scores. Die niedrigere Übereinstimmung bei den positiven Scores unterstütze bei den EOT-PET die Empfehlung, Patient/-innen in multidisziplinären Tumorkonferenzen zu diskutieren und die Testergebnisse zu überprüfen. Interim-PET-geführte Studien dürften von einer Doppelbeurteilung und einem zentralen Review profitieren.