Duktale Adenokarzinome des Pankreas werden meist chemotherapeutisch behandelt, da sie zum Zeitpunkt der Diagnose oft nicht mehr operabel sind. Zur Vermeidung toxischer Wirkungen sollte frühzeitig das Ansprechen auf die Chemotherapie und deren therapeutische Wirksamkeit beurteilt werden. An der japanischen Gifu-University wurde in einer prospektiven Studie untersucht, ob die Dual-Energy CT (DECT)-Untersuchung dafür geeignet ist.