Personen, die an Essstörungen leiden, können verschiedene psychiatrische und körperliche Komplikationen entwickeln, die auch die Lebensqualität negativ beeinflussen. Betroffene sind auch durch signifikant erhöhte Mortalitätsraten gekennzeichnet, dies gilt vor allem bei Vorliegen einer Magersucht. M. Galmiche et al. haben nun die weltweiten Prävalenzen von Essstörungen zwischen 2000 und 2018 ermittelt.