Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2019; 44(04): 227
DOI: 10.1055/a-0875-5570
DOI: 10.1055/a-0875-5570
Forschung aktuell
Essstörungen global weit verbreitet
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 August 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/akternmed/201904/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0875-5570-1.jpg)
Personen, die an Essstörungen leiden, können verschiedene psychiatrische und körperliche Komplikationen entwickeln, die auch die Lebensqualität negativ beeinflussen. Betroffene sind auch durch signifikant erhöhte Mortalitätsraten gekennzeichnet, dies gilt vor allem bei Vorliegen einer Magersucht. M. Galmiche et al. haben nun die weltweiten Prävalenzen von Essstörungen zwischen 2000 und 2018 ermittelt.