Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2019; 11(02): 20-23
DOI: 10.1055/a-0876-0140
DOI: 10.1055/a-0876-0140
Wissen
Mikrosystem-Akupunktur
Schulterbeschwerden behandeln mit Mikrosystem-Akupunktur
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 April 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkm/201902/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0876-0140-1.jpg)
Summary
Für die Behandlung von Schulterschmerzen bietet sich die Mikrosystem-Akupunktur an, da sich mit ihr aus Erfahrung oft unmittelbare Besserungen von Schmerz und Funktionsstörungen erreichen lassen. Diese häufig zu beobachtenden Soforteffekte sind motivierend für den Patienten, denn sie vermitteln die Botschaft, dass die Schulter nicht „kaputt“ ist. Außerdem optimieren sie die Bedingungen für die Physiotherapie und Eigenübungen. Die Integration der Mikrosystem-Akupunktur in eine umfassende individuelle Körperakupunktur ist bei chronischen Verläufen ratsam.
Dieser Beitrag stellt die Behandlung von Schulterbeschwerden detailliert, praktisch und pragmatisch dar.
-
Literatur
- 1 Gleditsch JM. Lehrbuch und Atlas der MikroAkuPunktSysteme (MAPS). 2. korr. Aufl.. Marburg: KVM; 2007
- 2 Rubach A. Propädeutik der Ohrakupunktur: Mikrosystem der Ohrmuschel. 2. Aufl.. Stuttgart: Hippokrates; 2000
- 3 Gleditsch JM. Mundakupunktur: Ein Schlüssel zum Verständnis regulativer Funktionssysteme. 8. Aufl.. München: Urban & Fischer/Elsevier; 2004
- 4 Ogal HP. Propädeutik der Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA).. Stuttgart: Hippokrates; 2004
- 5 Penfield W, Rasmussen R. The Cerebral Cortex of Man. A Clinical Study of Localization of Function.. New York: Hafner Publishing; 1950
- 6 Usichenko TI, Lehmann C, Ernst E. Auricular acupuncture for postoperative pain control: a systematic review of randomised clinical trials.. Anaesthesia 2008; 63 (12) 1343-1348
- 7 Irnich D. Leitfaden Triggerpunkte. Studienausgabe der 1. Aufl.. München: Urban & Fischer/Elsevier; 2017
- 8 Gleditsch JM. Reflexzonen und Somatotopien: Vom Mikrosystem zu einer Gesamtschau des Menschen. 9. Aufl.. München: Elsevier; 2005
- 9 Irnich D, Behrens N, Gleditsch JM, Stor W, Schreiber MA, Schops P, Vickers AJ, Beyer A. Immediate effects of dry needling and acupuncture at distant points in chronic neck pain: results of a randomized, double-blind, sham-controlled crossover trial.. Pain 2002; 99 1–2 83-89