Die Resistenz-Entwicklung gegenüber einer antibiotischen Therapie kann u. a. durch eine Reduktion nicht angemessenen Verschreibungsverhaltens reduziert werden. Voraussetzungen hierfür sind eine klare Indikationsstellung, die Berücksichtigung spezifischer Umstände und der Verzicht auf eine unnötig lange Therapiedauer. Fragestellung der vorliegenden Studie war die Verschreibungsdauer bei häufig vorkommenden Infekten verglichen mit den Leitlinien.