Zusammenfassung
Der Magnetresonanz-geführte fokussierte Ultraschall (MRgFUS; Syn.: HIFU = hochintensiver fokussierter Ultraschall) ist ein sicheres und effektives thermoablatives Verfahren zur Behandlung myombedingter Beschwerden. Die Datenlage zum MRgFUS ist aufgrund des Fehlens randomisierter Studien limitiert. Indikation für eine Behandlung mit MRgFUS ist ein symptomatischer Uterus myomatosus. Das Konsensuspapier behandelt Erfolgskriterien, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Komplikationen der MRgFUS-Behandlung. Eingegangen wird auch auf die Anwendung von MRgFUS im Rahmen der Kinderwunschbehandlung.
Kernaussagen:
-
Grundlage der Therapieentscheidung sollte die Zielsetzung der Behandlung und der Therapiewunsch der Patientin sein.
-
Als Therapieerfolg einer MRgFUS-Behandlung wird die Besserung oder das Verschwinden myombedingter Beschwerden angesehen.
-
Basis der Therapiefestlegung mittels MRgFUS ist die fachärztlich-gynäkologische Untersuchung inkl. Ultraschall. Notwendige Voraussetzung für eine MRgFUS-Therapie ist die Erstellung einer Planungs-MRT mit Kontrastmittel (KM).
-
Eine Anzahl von mehr als 5 Myomen erschwert die Behandlung; bei Myomen mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm ist die MRgFUS-Therapie kritisch zu indizieren.
-
Eine Empfehlung zur Behandlung mit fokussiertem Ultraschall vor einer geplanten Schwangerschaft kann aufgrund der aktuellen Datenlage nicht ausgesprochen werden.
Zitierweise
Key words
uterus - leiomyoma - MR-guided focused ultrasound - HIFU