RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000147.xml
Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2019; 13(05): 385-386
DOI: 10.1055/a-0887-5473
DOI: 10.1055/a-0887-5473
Studienreferate
Langzeitauswertung der PROPP-Studie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2019 (online)

Langzeitdaten zu Morbidität und Lebensqualität nach pyloruserhaltender Rekonstruktion im Vergleich zu pylorusresezierender Rekonstruktion sind spärlich. Ziel dieser Studie war es, die Langzeitergebnisse der in die PROPP-Studie eingeschlossenen Patienten zu untersuchen. Ähnlich wie bei den kurzfristigen Ergebnissen zeigte das Langzeit-Follow-up keine signifikanten Unterschiede zwischen der pyloruserhaltenden und der pylorusresezierenden Rekonstruktion.