Sehr unreife Frühgeborene profitieren aus entwicklungsneurologischer Sicht von einem einfühlsamen mütterlichen Erziehungsstil. Welchen Einfluss die frühe Vater-Kind-Beziehung auf die langfristige Entwicklung Frühgeborener hat, ist dagegen kaum untersucht. Ein Team australischer Wissenschaftler hat sich nun im Rahmen einer prospektiven Longitudinalstudie mit dieser Fragestellung beschäftigt.