Koloskopien werden bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen vorsorglich durchgeführt, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen. Bisher gibt es wenige Studien, aus denen sich Rückschlüsse darauf ziehen lassen, wie häufig eine Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden sollte und wie die Ergebnisse zu bewerten sind. ten Hove et al. untersuchten, ob Koloskopien mit negativem Befund zuverlässig ein niedriges Risiko voraussagen, an Darmkrebs zu erkranken.