RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2019; 9(02): 92-93
DOI: 10.1055/a-0894-0220
DOI: 10.1055/a-0894-0220
Aktuell referiert
Kommentar
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2019 (online)

Die frühe Entwicklung des blutbildenden Systems (Hämatopoese) im Menschen ist bislang nur unzureichend erforscht. Dieses liegt insbesondere an den ethischen Limitationen der Embryonenforschung. Ein grundlegendes Wissen ist jedoch für das genaue Verständnis hämatologischer Krankheitsbilder als auch für die Entwicklung neuartiger Therapien von entscheidender Bedeutung.
-
Literatur
- 1 Palis J. Primitive and definitive erythropoiesis in mammals. Front Physiol 2014; 5: 3 doi:10.3389/fphys.2014.00003
- 2 Perlin JR, Sporrij A, Zon LI. Blood on the tracks: hematopoietic stem cell-endothelial cell interactions in homing and engraftment. J Mol Med (Berl) 2017; 95: 809-819
- 3 Hoeffel G, Ginhoux F. Fetal monocytes and the origins of tissue-resident macrophages. Cell Immunol 2018; 330: 5-15