RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2019; 08(03): 148-149
DOI: 10.1055/a-0894-2473
DOI: 10.1055/a-0894-2473
Journal Club
Dexamethason zur PONV-Prophylaxe: Wundheilung vermutlich unbeeinträchtigt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. September 2019 (online)

Die Verwendung von Dexamethason in unterschiedlichen Dosierungen ist weit verbreitet zur Prävention von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV). Mögliche Nebenwirkungen auf Wundheilung und Blutzuckerspeigel sind nur wenig untersucht. Diese Meta-Analyse bündelt alle derzeit zur Verfügung stehenden Daten.
Die Gabe von Dexamethason hat vermutlich keine Nebenwirkungen hinsichtlich einer erhöhten Rate von Wundinfektionen und verzögerter Wundheilung, führt aber zu einem geringen Blutzuckeranstieg postoperativ, der bei Diabetikern etwas ausgeprägter ist. Die Autoren formulieren die Ergebnisse sehr vorsichtig, da die untersuchten Studien ausgesprochen heterogen und somit schwer vergleichbar waren.