RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0894-2623
Reanimation bei Drogenintoxikation
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. September 2019 (online)

Die steigende Anzahl von Drogenintoxikationen mit Todesfolge werden zu einem zunehmenden Problem weltweit und sind ursächlich für bis zu einem Drittel aller präklinischen Herzkreislaufstillstände bei jungen Menschen. Besonders in den Industrienationen werden diese Patienten häufig Opfer einer Überdosierung und es gibt bislang wenig Strategien, um gezielt durch Ersthelfer- oder Präventionsprogramme zu helfen.
Durch umfassende Präventionsprogramme und Wiederbelebungstrainings in Hochrisiko-Gruppen könnten viele Drogentote gerettet werden. Die Schulung zum Umgang mit Naloxon zeigte in einzelnen Regionen bereits Erfolge. Weiterführende Untersuchungen und die Etablierung gezielter Präventionsprogramme sind hierfür aber notwendig.