Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0894-2827
Subarachnoidalblutung: Durchmesser der Sehnervenscheide als Prognosefaktor?
Publication History
Publication Date:
16 September 2019 (online)

Eine Subarachnoidalblutung geht oftmals mit einer schlechten Prognose und schlechtem neurologischen Outcome einher. Da betroffene Patienten von einer schnellen und aggressiven Behandlung profitieren könnten, werden zusätzliche Prognosefaktoren dringend gesucht. Lee und Kollegen haben jetzt untersucht, ob der Durchmesser der Sehnervenscheide einen Zusammenhang mit dem Behandlungsergebnis zeigt.
In dieser retrospektiven Beobachtungsstudie mit Patienten mit Subarachnoidalblutung zeigte der computertomografisch erfasste Durchmesser der Sehnervenscheide einen deutlichen Zusammenhang mit dem neurologischen Outcome. So war er bei schlechtem Behandlungsergebnis signifikant größer und korrelierte mit dem intrakraniellen Druck. Die Forscher halten diesen Marker daher für einen wichtigen Verlaufsparameter und empfehlen zur Prognosestellung eine Kombination mit klassischen Scores.