Erfahrungsheilkunde 2019; 68(03): 140-147
DOI: 10.1055/a-0898-2256
Praxis
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Neuraltherapie bei Nacken- und Spannungskopfschmerz

Uwe Günter
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 July 2019 (online)

Zusammenfassung

Die Neuraltherapie ist als diagnostische und therapeutische Anwendung von Lokalanästhetika beim chronisch-rezidivierenden Nacken- und Spannungskopfschmerz adjuvant einsetzbar, risikoarm, kostengünstig und erfolgreich.

Diese Injektionen werden im Bereich eines jeden schmerzhaften Dermatoms, verquollenen Subkutoms mit Verbindungen zum perivaskulären Sympathikus, druckdolenten Faszio-Myotoms (z. B. Triggerpunkt), an Nerven und Ganglien des Grenzstrang unter standardisiertem Knochenkontakt mit und ohne Sonographie-Monitoring sowie an Störfeldern wie Tonsillen, Sinus, Zähnen usw. durchgeführt und kann jeder Arzt erlernen bzw. ambulant und stationär anwenden.

Das Ester Procain ist trotz des Überwiegens der Studien mit Lidocain u. a. Amiden nach persönlichem Erfahrungsaustausch mit seit mehr als 50 Jahren praktisch tätigen Autoren und aktuellsten Literaturdaten überlegen bzw. am besten zu überwachen.

Abstract

Neural therapy can be adjuvantly used as a diagnostic and therapeutic application of local anesthetics for chronic-recurrent neck pain and tension headache, low-risk, cost-effective and successful.

These injections are made in the area of each painful dermatome, swollen subcutaneous tissue with connection of the perivascular sympathetic, pressure-thalid fascio-myotome (e.g. trigger point), to nerves and ganglia of the sympathetic trunk under standardized bone contact with and without sonography monitoring as well as to interference fields such as tonsils, sinuses, teeth etc. performed and can be learned by every doctor or used on an outpatient and inpatient basis.

The ester procaine, despite the preponderance of studies with lidocaine et al. amides after personal exchange of experience with more than 50-years-practical-active authors and most recent literature data superior or best to monitor.