Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0902-8216
Idiopathische Lungenfibrose: Kann molekularer Test Diagnostik erleichtern?
Publication History
Publication Date:
18 September 2019 (online)

Die Diagnose einer idiopathischen Lungenfibrose erfordert u. a. den Nachweis einer interstitiellen Pneumonie sowie passende Befunde in der hochauflösenden Bildgebung. Da diese Untersuchungen nicht bei allen Patienten mit Verdachtsdiagnose durchführbar sind, werden aktuell molekulare Tests als Ergänzung und Alternative entwickelt. Raghu und Team haben nun ein solches Verfahren an Proben von transbronchialen Lungenbiopsien getestet.
In dieser prospektiven Validierungsstudie konnte ein molekularer Test von Proben einer konventionellen Lungenbiopsie zusammen mit einem Algorithmus die Diagnostik bei Patienten mit Verdacht auf eine idiopathische Lungenfibrose und teils unklaren Befunden in Bildgebung und Histopathologie verbessern. Bei guten Werten für Spezifität und Sensitivität halten die Autorinnen/Autoren ihr Verfahren für ein wertvolles Werkzeug im Rahmen eines interdisziplinären diagnostischen Prozesses.