Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0902-8966
COPD: Hyaluronsäure als Biomarker und Zielstruktur
Publication History
Publication Date:
17 October 2019 (online)
Der Umbau der Atemwege (Airway-Remodelling) mit einer ausgeprägten Veränderung der extrazellulären Matrix ist ein wesentliches Kennzeichen der chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung (COPD). Diese extrazelluläre Matrix besteht aus einer Kombination von Strukturmolekülen, unter anderem mit dem Glycosaminglykan Hyaluronsäure (HA). Dessen Abbauprodukte scheinen eine wichtige Rolle für die Pathophysiologie und das Airway Remodelling zu spielen.
In zwei voneinander unabhängigen Kohorten wurde gezeigt, dass HA im Serum mit der COPD-Schwere assoziiert ist und einen Prädiktor für das Gesamtüberleben darstellt. Bei Exazerbationen kommt es zum HA-Abbau und die enzymatische Degradation ist assoziiert mit Atemflusslimitation und Beeinträchtigung der Lungenfunktion, so die Autoren. Sie regen an, HA und HYAL-1 als mögliche neue therapeutische Ziele zu untersuchen.