Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2019; 128(06): 315-317
DOI: 10.1055/a-0903-6457
DOI: 10.1055/a-0903-6457
Basics
Caries-profunda-Therapie im Milchgebiss
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 June 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zwr/201906/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0903-6457_zw_basics_bekes-1.jpg)
Die am wenigsten invasive endodontische Intervention im Milchgebiss stellt die Caries-profunda-Behandlung dar. Das Ziel Caries-profunda-Behandlung liegt beim Schutz und der Förderung der Reparationsleistung (Reparations- oder Tertiärdentinbildung) der vitalen Milchzahnpulpa [1], [2], [3]. Die Behandlung ist bei einer pulpanahen Dentinwunde, die infolge einer Karies oder eines Traumas exponiert wird, indiziert.
-
Literatur
- 1 Kühnisch J, Heinrich-Weltzien R, Schäfer E. Endodontie im Milchgebiss. Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). 2011. Im Internet: https://www.dgzmk.de/uploads/tx_szdgzmkdocuments/2011-03-25_Stellungnahme__MZ-Endo_korrigiert.pdf Stand: 27.05.2019
- 2 American Academy of Pediatric Dentistry. Guideline on Pulp Therapy for Primary and Immature Permanent Teeth. Pediatr Dent 2016; 38: 280-288
- 3 Rodd HD, Waterhouse PJ, Fuks AB. et al. Pulp therapy for primary molars. Int J Paediatr Dent 2006; 16 (Suppl. 01) 15-23
- 4 Kidd EA. How ‘clean’ must a cavity be before restoration?. Caries Res 2004; 38: 305-313
- 5 Schwendicke F, Paris S. Kariesexkavation: Ein systematischer Überblick. DZZ 2014; 69: 456-466