Zusammenfassung
Das Zusammenwirken verschiedener Muskeln in der Ausführung spezieller Handgriffe
ist komplizierter als gedacht. Wir haben deshalb ein Tablet-basiertes
Trainingsmodell entworfen, um zur selbständigen Komposition spezifischer
Handgriffe unter gewichtetem Einsatz der zur Verfügung stehenden Instrumente,
d. h. der extrinsischen und intrinsischen Unterarm- und Handmuskeln zu
animieren. Unsere Lösungen für die gestellten Aufgaben erheben keinen Anspruch
auf Richtigkeit, da es eine entsprechende validierte Datenbank noch nicht gibt.
Wir möchten mit dem Modell lediglich zur Weiterbildung und zum Spaß in der
täglichen Arbeit beitragen.
Abstract
The interaction between different muscles needed to perform specific tasks with
our hands is more complicated than one might think. We have composed a
tablet-based model that is intended to motivate users to “design” specific
functional grips making weighted use of the available tools, i. e. the extrinsic
forearm and intrinsic hand muscles. The solutions provided for the various tasks
are not exhaustive as there is no validated database for most non-standard
grips. Our motivation for creating this model was to contribute to further
education and to add fun to our daily work.
Schlüsselwörter
Handtherapie - Physiologie - Weiterbildung - Morphologie
Key words
Hand therapy - physiology - further education - morphology