In Thailand stellt das Zervixkarzinom die zweithäufigste maligne Neoplasie der Frau dar. Nicht selten wird ein Tumor erst nach einer einfachen Hysterektomie diagnostiziert und weitere therapeutische Maßnahmen müssen folgen. Wie häufig kommt so etwas vor? Warum werden viele Karzinome vor dem Eingriff nicht erkannt? Und welche Prognose haben die betroffenen Frauen im Vergleich zu onkologisch korrekt operierten Patientinnen?