RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(08): 760
DOI: 10.1055/a-0917-3027
DOI: 10.1055/a-0917-3027
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Hysterektomie: Zufallsdiagnose Zervixkarzinom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. August 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201908/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0917-3027_gfm2019_08_aktuell-referiert_15-1.jpg)
In Thailand stellt das Zervixkarzinom die zweithäufigste maligne Neoplasie der Frau dar. Nicht selten wird ein Tumor erst nach einer einfachen Hysterektomie diagnostiziert und weitere therapeutische Maßnahmen müssen folgen. Wie häufig kommt so etwas vor? Warum werden viele Karzinome vor dem Eingriff nicht erkannt? Und welche Prognose haben die betroffenen Frauen im Vergleich zu onkologisch korrekt operierten Patientinnen?