Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(06): 519-520
DOI: 10.1055/a-0928-1530
DOI: 10.1055/a-0928-1530
Brennpunkt
Prostatakarzinome: Hintergrund-Signalintensität in MRT-Aufnahmen
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 May 2020 (online)


Veränderungen der Hintergrund-Signalintensität im Prostatagewebe, z. B. durch Prostatitis, Vernarbungen oder Einblutungen, erscheinen in T2-MRT-Aufnahmen als fleckige Bereiche niedriger Signalintensität. Sie können Tumore imitieren oder verschleiern. Hötker und seine Kollegen entwickelten ein standardisiertes Bewertungssystem dieser Veränderungen für Routine-MRT-Untersuchungen und untersuchten ihren Einfluss auf die Krebsdetektion.