RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(09): 797-798
DOI: 10.1055/a-0928-1867
DOI: 10.1055/a-0928-1867
Brennpunkt
Mesorektales Fett als Biomarker beim Rektumkarzinom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2019 (online)

Der zirkumferenzielle Resektionsrand und das mesorektale Fettgewebe sind wichtige anatomische Orientierungspunkte, wenn bei mittleren bis tiefen Rektumkarzinomen eine totale mesorektale Exzision (TME) erfolgen soll. Die Menge des mesorektalen Fettes reflektiert die Fettakkumulation um die Rektumkarzinome. Die retrospektive Studie zeigte, dass die mesorektale Fettfläche bei Patienten mit Heilungschance und TME ein wichtiger prognostischer Faktor ist.