RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(07): 343-344
DOI: 10.1055/a-0935-9162
DOI: 10.1055/a-0935-9162
Fokussiert
Prognose später Krampfanfälle nach einem Schlaganfall
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juli 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/fdn/201907/lookinside/thumbnails/10.1055a-0935-9162-1.jpg)
Der Schlaganfall stellt die häufigste Ursache der Epilepsie bei Patienten ab 60 dar. Insgesamt sind 10–15 % aller Schlaganfall-Patienten nachfolgend von epileptischen Anfällen betroffen. Bisher gibt es aber keine Möglichkeit, das Risiko für Krampfanfälle nach einem Schlaganfall vorherzusagen. In dieser Arbeit entwickeln und validieren die Autoren ein prognostisches Modell für späte (> 7 Tage) Krampfanfälle nach einem ischämischen Schlaganfall.