Zusammenfassung
Die schnell und kurzwirksamen Betablocker Esmolol und Landiolol sind zugelassen zur Therapie der supraventrikulären Tachykardien. Beide Substanzen sind kardioselektiv mit einer sehr hohen β1-Rezeptor-Selektivität.
Esmolol und Landiolol können aufgrund ihrer pharmakologischen Eigenschaften eine Alternative zu anderen Substanzen in der Notfall- und Intensivmedizin sein. Die meisten klinischen Studien deuten auf einen günstigen Effekt der ultrakurz wirksamen Betablocker auf die Herzfrequenz und andere hämodynamische Parameter hin. Jedoch fehlen bisher die qualitativ hochwertigen Studien, die eine eindeutige Überlegenheit der beiden β-Adrenorezeptor-Antagonisten gegenüber den etablierten Wirkstoffen zeigen. Angesichts der aktuellen Datenlage bleibt der Einsatz der beiden Betablocker ausgewählten Patienten mit Tachyarrhythmien vorbehalten, die unzureichend auf die bisherige Therapie ansprechen.
Abstract
Supraventricular tachyarrhythmias, especially atrial fibrillation, are common in cardiac and non-cardiac patients with or without surgery. Prolonged rhythm disturbances may impair cardiac function and worsen the clinical outcome and prognosis. Therefore, heart rate control may be necessary to prevent cardiovascular events.
Esmolol and landiolol as ultrashort and rapid acting highly selective β
1
-adrenergic blockers are of particular interest in the prevention and management of cardiac arrhythmias. This review gives an update on both betablockers and their role in the management of arrhythmias in emergency medicine and perioperative setting.
Schlüsselwörter
Esmolol - Landiolol - Betablocker - Herzrhythmusstörungen
Key words
esmolol - landiolol - betablocker - cardiac arrhythmia