RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0940-5984
Omega-3-Fettsäuren schützen doch nicht vor Krebs und Herzinfarkt
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2019 (online)


Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl sollen in der primären Prävention vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen: Das zeigte sich im Tiermodell, in kleinen kontrollierten Studien und epidemiologischen Beobachtungsstudien. Umfangreiche Untersuchungen in der (unselektionierten) Allgemeinbevölkerung sind jedoch rar. Zur Frage, ob die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren vor Krebs schützt, wurden inkonsistente Daten publiziert.
Die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren zeigte in dieser Studie in der Primärprävention von Krebs oder kardiovaskulären Krankheiten keinen Nutzen. Nur in der Subgruppe derjenigen, die weniger als 1,5-mal pro Woche Fisch aßen, hatten Fischölkapseln einen deutlichen protektiven Effekt in Bezug auf Herzinfarkt und Insult. Malignome traten in dieser und manchen anderen Studien sogar (nicht signifikant) tendenziell etwas häufiger unter Einnahme von Fischölkapseln im Vergleich zu Placebo auf.