RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2019; 06(02): 124-125
DOI: 10.1055/a-0940-6006
DOI: 10.1055/a-0940-6006
Aktuell
Medikamentöse Therapie
Vitamin-D-Substitution verhindert weder Krebs noch Herzinfarkte
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2019 (online)

In der Vergangenheit konnte gezeigt werden, dass Personen in Regionen mit hoher Sonnenexposition ein verringertes Risiko für Malignome und kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen, während niedrige 25-Hydroxy-Vitamin-D-Serumspiegel mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko assoziiert sind. Die Schlussfolgerung, dass sich eine generelle Vitamin-D-Supplementation prognostisch günstig auswirkt, scheint jedoch nicht haltbar zu sein.