Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0940-6211
Rauchen erhöht das Risiko schwerwiegender Blutungen
Publication History
Publication Date:
09 July 2019 (online)

Tabakrauch stellt den am besten vermeidbaren Grund für etliche tödliche und behindernde Erkrankungen weltweit dar. Rauchen verursacht Lungen- und andere Arten von Krebs, kardiovaskuläre Erkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, pAVK u.v.m. Zwischen 1964 und 2012 verstarben in den Vereinigten Staaten geschätzt 17,7 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Von einigen Bestandteilen des Tabaks nimmt man an, dass sie Veränderungen in der Arterienwand verursachen, die zur Instabilität des Blutgefäßes führen. Die Assoziation zwischen Rauchen und schwerwiegenden Blutungen ist weitgehend unerforscht.
Die Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass Raucher ein erhöhtes Risiko für jegliche schwerwiegende Blutung sowie für intrakranielle, Luftwegs- und Harnwegsblutungen haben. Darüber hinaus zeigt die Studie, so die Autoren, dass eine erhöhte Intensität des Rauchens gemessen in Pack-Years oder in Zigaretten pro Tag assoziiert war mit einem erhöhten Risiko für alle 4 Subtypen von Blutungen. Die Autoren sehen einige Limitation ihrer Studie, so z. B., dass nur Weiße dänischer Herkunft eingeschlossen wurden, oder dass nicht alle potenziellen Confounder beachtet wurden.