RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0940-8433
Bessere Diagnose der PAVK in infrapoplitealen Arterien mittels zeitaufgelöster CT-Scan-Serien
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2019 (online)

Die PAVK der unteren Extremität ist eine häufige Manifestation der Atherosklerose und wird als partielle oder komplette Obstruktion einer oder mehr Arterien definiert. Sie wird verursacht und exazerbiert durch kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Rauchen, erhöhte Cholesterin-Spiegel, arterielle Hypertonie oder Diabetes mellitus. Die Abstrom-CT-Angio (CTA) der unteren Extremität ist die Methode der Wahl für die Bildgebung bei Patienten mit PAVK geworden. Allerdings bleibt die Methode eine Herausforderung für die radiologische Bildgebung mit einem beträchtlichen Risiko einer Nichterkennung bei infrapoplitealen Arterien aufgrund nicht ausreichender Bildqualität.
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass ein dynamisches CT-Scan-Protokoll mit mehreren zeitaufgelösten axialen Schichten über den Waden mit annehmbarer Strahlenbelastung und Kontrastmitteldosis durchgeführt werden kann. Die dynamische Sequenz kann zusätzlich zur Standard-Abstrom-CT an der unteren Extremität innerhalb derselben Untersuchung durchgeführt werden und erhöht die diagnostische Sicherheit für die Beurteilung von vorhandenen arteriellen Stenosen und deren Grad bei infrapoplitealen Arterien.