Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(08): 54-59
DOI: 10.1055/a-0942-8357
DOI: 10.1055/a-0942-8357
Praxis
Diagnostik und Behandlung
Nadelöhr Geburt
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 December 2019 (online)

Summary
Die Geburt bedeutet eine Herausforderung für die Morphologie des Neugeborenen und seines Beckens, insbesondere bei Mehrlingsschwangerschaften, sehr kleinem Uterus oder einer frühen Positionierung des Kindes in Beckenendlage. Der im Fall vorgestellte Säugling zeigt eine Fechterhaltung, Wirbelsäulenkrümmung und Kopfrotation nach rechts sowie eingeschränkte Beweglichkeit, Starre und asymmetrischen Zug im Bereich von Sakrum und Ilium. Durch Regulierung des Körperrhythmus (PRM) sowie Positionierung und Mobilisierung von Sakrum und Darmbeinschaufel gelangt das Kind nach nur einer Behandlung wieder in eine symmetrische Haltung und Bewegung.