RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2019; 24(03): 117-118
DOI: 10.1055/a-0943-4730
DOI: 10.1055/a-0943-4730
Forum
Präferenzbasierte Analyse – Welchen „Wert“ haben Freizeit und unbezahlte Arbeit?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Juli 2019 (online)

Gesundheitsökonomische Evaluationen dienen einer sinnvollen Ressourcenallokation. Dabei wird die aus Sicht des Patienten durch eine Krankheit verloren gegangene Zeit für unbezahlte Arbeit und Freizeitaktivitäten häufig nur unzureichend berücksichtigt. Verbooy et al. untersuchen den monetären Wert unbezahlter Arbeit und Freizeit, um eine Einbeziehung von Patientenzeit in wirtschaftliche Analysen aus gesellschaftlicher Perspektive zu ermöglichen.