Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2019; 40(03): 132-133
DOI: 10.1055/a-0952-4959
DOI: 10.1055/a-0952-4959
Forum
Nachrichten
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 July 2019 (online)
Erratum
Leider ist uns beim Titelbild der Ausgabe 2 ein Fehler unterlaufen, wir bitten um Entschuldigung. Das Foto zeigt nicht den Schwarzkümmel (Nigella sativa L.), sondern die „Jungfer im Grünen“ (Nigella damascena L.) mit ihren feiner gefiederten, spitzeren, sehr reduzierten Blättern. Sie ist deutlich weniger klinisch untersucht als der Schwarzkümmel, die Samen liefern ebenfalls ein ätherisches Öl, es enthält u. a. das Alkaloid Damascenin. Die Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum, sie findet sich aber mindestens seit dem 16. Jh. in Bauerngärten nördlich der Alpen.
HK