Nervenheilkunde, Table of Contents Nervenheilkunde 2019; 38(11): 854-856DOI: 10.1055/a-0952-6806 Geist & Gehirn © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Mit Mathematik gegen Hass und Fliegenfallen Erkenntnisse aus der Analyse von vernetzten sozialen Online-Netzwerken Manfred Spitzer Recommend Article Abstract Full Text References Literatur 1 Anonymus Mordfall Walter Lübcke. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Walter_Lübcke abgerufen am 26.9.2019 2 Anonymus Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Terroranschlag_auf_zwei_Moscheen_in_Christchurch abgerufen am 26.9.2019 3 Anonymus vk.com (VKontakte). Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Vk.com abgerufen am 28.9.2019 4 Anonymus Schulmassaker von Parkland. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmassaker_von_Parkland abgerufen am 28.9.2019 5 Derzsy N. The dynamics of online hate. Nature 2019; 573: 203-204 6 Grinberg N, Joseph K, Friedland L. et al Fake news on Twitter during the, 2016 U. S. presidential election. Science 2019; 363: 374-378 7 Johnson NF, Zheng M, Vorobyeva Y. et al New online ecology of adversarial aggregates: ISIS and beyond. Science 2016; 352: 1459-1463 8 Johnson NF, Leahy R, Johnson Restrepo N. et al Hidden resilience and adaptive dynamics of the global online hate ecology. Nature 2019; 573: 261-265 9 Siebert P. Beschimpfungen – Künast will gegen Urteil vorgehen. Berliner Morgenpost 18.9.2019 https://www.morgenpost.de/berlin/article227129109/RenateKuenastuebelbeschimpftKritikanBeschlussvonBerlinerGericht.html abgerufen am 26.9.2019 10 Spitzer M. Von Hass-Sprache zur Kriminalität. Facebook, Twitter, die AfD und der Brexit. Nervenheilkunde 2019; 38: 794-802