Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0957-0471
Neugeborene: Bestimmung des Herzauswurfs mittels 4D-Sonografie
Publication History
Publication Date:
23 September 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023625/201903/lookinside/thumbnails/307_10-1055-a-0957-0471-1.jpg)
Bei der Umstellung vom intrauterinen auf das extrauterine Leben ist das Herz-Kreislaufsystem des Neugeborenen erheblichen physiologischen Anpassungsvorgängen unterworfen. Bislang existiert jedoch keine nichtinvasive Untersuchungsmethode, um die Herzauswurfleistung der Neugeborenen verlässlich zu messen. Wie gut eignet sich eine neue 4D-Ultraschalltechnik hierfür? Dieser Frage sind australische Wissenschaftler im Rahmen einer Pilotstudie nachgegangen.
Mithilfe der STIC/VOCAL-4D-Sonografie, so das Fazit der Autoren, lässt sich bei stabilen Neugeborenen technisch einfach und mit geringem Zeitaufwand die Herzauswurfleistung reproduzierbar bestimmen. Sie hoffen, dass sich die Methode zukünftig als Bedside-Untersuchung zur Beurteilung der Hämodynamik auf der neonatologischen Intensivstation etablieren wird. Zunächst seien allerdings eine Optimierung der Untersuchungstechnik sowie eine Validierung gegenüber den invasiven Messverfahren notwendig.