ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2019; 12(09): 24-27DOI: 10.1055/a-0957-8937 Therapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Für mehr Stabilität im Grundgelenk – Dynamische MCP-Schiene für den Daumen Waltraud Knaus∗ Subject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article Sind Gelenke zum Beispiel durch Verletzungen oder Erkrankungen überbeweglich, kann das zu Überlastungssyndromen und Schmerzen führen. Eine dynamische Grund-gelenksschiene für den Daumen ist leicht herzustellen und hilft dabei, das Gelenk zu stabilisieren, ohne die Bewegungsfreiheit im Alltag einzuschränken. Full Text References Literaturverzeichnis 1 Hirt B, Seyhan H, Wagner M. et al Anatomie und Biomechanik der Hand. 3. Aufl Stuttgart: Thieme Verlag; 2014 2 Waldner-Nilsson B. Handrehabilitation: Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Band 2: Verletzungen. 2. Aufl Heidelberg: Springer Verlag; 2013 3 Kapandji A, Rehart S. Hrsg Funktionelle Anatomie der Gelenke. Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik. 4. Aufl Stuttgart: Thieme Verlag; 2006 4 Bird H. Joint laxity in the performing arts. AAfr Med J 2016; 106: 6 5 Pechlaner S. Die posttraumatische palmare Instabilität des Daumengrundgelenks: Der „andere Schidaumen“. Handchir Mikrochir Plast Chir 1999; 31: 3-9 Supplementary Material