Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2019; 17(06): 212
DOI: 10.1055/a-0959-5485
DOI: 10.1055/a-0959-5485
Magazin
DDG empfiehlt Zweitmeinung per Telemedizin
Neues Versorgungskonzept beim diabetischen FußsyndromFurther Information
Publication History
Publication Date:
29 October 2019 (online)
Zusammenfassung
Jeder vierte Diabetespatient bekommt im Laufe seines Lebens ein diabetisches Fußsyndrom (DFS). Häufig werden Anzeichen der Erkrankung zu spät erkannt – dann bleibt Betroffenen unter Umständen nur die Entscheidung zur Amputation. Um Symptome rechtzeitig zu diagnostizieren und die richtige Behandlung einzuleiten, empfiehlt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) eine Beratung mit DFS-Experten – auch per Telemedizin. Durch diese Videosprechstunden können behandelnde Ärzte eine Zweitmeinung einholen und so möglicherweise den Verlust der Extremität oder des Fußes vermeiden.
-
Literatur
- 1 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2019 https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Stellungnahmen/Gesundheitspolitik/20181114gesundheitsbericht_2019.pdf