Laryngorhinootologie 2019; 98(09): 608-611
DOI: 10.1055/a-0960-6274
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die kontralaterale doppelte Transpositionslappenplastik

The Contralateral Double Transposition Flap
A. Konstantinow
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Hauttumorzentrum, Abteilung für Dermatochirurgie, Technische Universität München
,
A. Arnold
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 September 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Prinzip der einfachen Transpositionslappenplastik (TLP) (Synonym: Schwenklappenplastik) besteht darin, dass in der unmittelbaren Umgebung eines Hautdefektes ein gestielter Lappen mit axialer oder randomisierter Gefäßversorgung generiert und durch eine geringfügige Drehbewegung an seiner Basis über eine dazwischenliegende Zone von normaler Haut in den Defekt eingeschwenkt wird. Häufig erwähnte Varianten der einfachen Transpositionslappenplastik sind die Rhomboidplastiken nach Limberg und Dufourmentel sowie die unilateralen „bi-lobed“ und „tri-lobed“ Schwenklappen [1], [2], [3], [4], [5], [6]. Die kontralaterale doppelte TLP findet hingegen in der Literatur nur sehr selten Erwähnung [4].

Abstract

Classic transposition flaps (TF) consist of a single random pattern lobe, which is elevated (rotated) over an area of normal skin to reach the primary defect. Frequently mentioned modifications are the rhombic flaps according to Limberg and Dufourmentel as well as the unilateral multi lobed (“bilobed” and “trilobed”) flaps [1], [2], [3], [4], [5], [6]. The contralateral double TF presented here is a modification rarely mentioned in the literature [4].