RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2022; 11(01): 72-76
DOI: 10.1055/a-0962-2130
DOI: 10.1055/a-0962-2130
Perspektiven
Schnittstelle Notaufnahme: Notfallpflege und Rettungsdienst wachsen zusammen
![](https://www.thieme-connect.de/media/retten/202201/lookinside/thumbnails/retten-9622130_10-1055-a-0962-2130-1.jpg)
Der Nahtstelle zwischen der präklinischen Versorgung durch den Rettungsdienst und der klinischen Versorgung durch die zentralen Notaufnahmen wurde bisher nicht die erforderliche Beachtung geschenkt. Ein Pilotprojekt in Baden-Württemberg versucht, die Vernetzung zu verbessern – durch Weiterqualifizierung.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Trentzsch H, Urban B, Sandmeyer B. et al. Does simulator-based team training improve patient safety?. Unfallchirurg 2013; 116: 900-908
- 2 Bayeff-Filloff M, Lackner CK, Anding K. Schnittstelle Rettungsdienst und Klinik. Notfall Rettungsmed 2001; 4: 515-518
- 3 Verordnung des Sozialministeriums über Weiterbildungen für Pflegeberufe in Baden-Württemberg (WVO-Pflegeberufe). 22.10.2020. Im Internet (Stand: 08.06.2021) https://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/60t/page/bsbawueprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-IntensivWeitBiVBW2020rahmen&doc.part=X&doc.price=0.0#focuspoint
- 4 Dubb R, Kaltwasser A, Schmid K. Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Zentralen Notaufnahme. retten! 2018; 7: 86-91
- 5 Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Notfallpflege. 2019 www.dkgev.de/themen/personal-weiterbildung/aus-und-weiterbildung-von-pflegeberufen/notfallpflege ; Stand: 14.10.2021
- 6 Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Landesverband Baden-Württemberg. 2019. Ausbildungsbereiche im Rettungsdienst. Im Internet (Stand: 14.10.2021): www.drk-baden-wuerttemberg.de/angebote/rettungsdienst/ausbildung-im-rettungsdienst.html
- 7 Statistisches Bundesamt. Ältere Menschen in Deutschland und der EU. 2016. 1–97. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/Publikationen/Downloads-Bevoelkerungsstand/broschuere-aeltere-menschen-0010020169004.pdf;jsessionid=91FCA20BC21A4BAB4319A2859741710D.live742?__blob=publicationFile
- 8 Dubb R, Kaltwasser A, Pühringer KF. et al. Hrsg. Notfallversorgung und Pflege in der Notaufnahme: Praxisbuch für die multiprofessionelle Zusammenarbeit. Stuttgart: Kohlhammer; 2017
- 9 Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA). Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Erstfassung der Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Absatz 4 SGB V [Online] (2018). Im Internet (Stand: 11.06.2019): https://www.g-ba.de/downloads/39-261-3301/2018-04-19_Not-Kra-R_Erstfassung.pdf
- 10 Machner M, Behrend R, Kaltwasser A. et al. Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie: Nachweis von Praxisaufträgen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung. 1. Aufl.. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH; 2021