Arzneiprüfungen haben in der Homöopathie einer begrenzten Anzahl von Mitteln zu großer Popularität verholfen, während der größere Teil eher marginal geprüft und verwendet wird. Der Mediziner und Chemiker Jan Scholten entwickelte auf der Grundlage des Periodensystems Gruppen von Mineralien und Salzen mit ähnlichen Eigenschaften, durch die sich die Wirkungen einzelner Mittel ohne Prüfung vorhersagen lassen. In der Praxis sind die Gruppenanalysen Scholtens sehr gut anwendbar und mit der klassischen Repertorisation kompatibel, wie zwei Fallbeispiele zeigen.
Keywords
Homöopathie - Jan Scholten - Salz - Gruppenanalyse - Arzneiprüfung - Periodensystem - Mineral - Repertorisation - Natrium muriaticum - Natrium sulfuricum - Kalium carbonicum - Hauptgruppen - Calcium carbonicum - Kalium sulfuricum - Magnesium muriaticum - Selbstunsicherheit - Rückenschmerz - Similimum - Calcium sulfuricum - starrköpfig - dickköpfig - eigensinnig - unzufrieden - Regeln - Heimweh - Angst - Eifersucht - Ausfluss - Phosphoricum - Nitricum - Fluoratum - Bromatum