Zusammenfassung
Der vorliegende Fallbericht zeigt ein alternatives Behandlungskonzept zur Therapie der Klasse III im Sinne einer interzeptiven Behandlung. Die 8 Jahre alte Patientin wies eine dentale und skelettale Klasse III auf. Die Behandlung erfolgte mittels laborgefertigten Overlays, die auf die Milchmolaren 75 und 85 gebondet wurden. Sie erfolgte basierend auf dem „Cybernetic Theory of Craniofacial Growth“ von Prof. Alexander Petrovic. Dadurch kommt es zu einer Vertikalisierung und Autorotation des Unterkiefers, durch welche sich ein dynamisches Verhältnis zwischen Ober-, Unterkiefer und den kranialen Schädelknochen einstellt. Zusätzlich zur Therapie der Klasse III wurde entschieden, schon eine leichte Lückenöffnung Regio 12 und 22 durchzuführen, um den Durchbruch der lateralen Schneidezähne zu gewährleisten.
Abstract
The present case report shows an alternative treatment concept for early treatment of Class III malocclusion. The 8-year-old patient had a dental and skeletal class III. Treatment was carried out by means of lab-made overlays which were bonded to the deciduous molars 75 and 85, in order to achieve a verticalization and autorotation of the lower jaw, based on the “Cybernetic Theory of Craniofacial Growth” of Prof. Alexander Petrovic. In order to establish a sound dynamic relationship between the upper and lower jaws and the cranial bones. In addition to class III therapy, it was decided to perform a slight space opening in regions 12 and 22 in order to ensure a normal eruption of the lateral incisors.
Schlüsselwörter
Klasse III - interzeptiv - alternatives Behandlungskonzept
Key words
Class III - interceptive treatment - alternative treatment concept