RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2020; 14(01): 9-10
DOI: 10.1055/a-0966-6405
DOI: 10.1055/a-0966-6405
SOP / Arbeitsablauf
SOP Funktionsdiagnostik – Teil 1
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2020 (online)
Einleitung
Das evolutionär optimierte Zusammenwirken aller am Kauorgan beteiligten Strukturen (Zähne, Zahnhalteapparat, Knochen, Muskeln, Nerven, zentrale Steuerung) – definiert dessen Idealzustand. Abweichungen davon zu erkennen, evtl. zu beseitigen, wenigstens zu verringern, ist das Ziel zahnärztlichen Handelns. Nicht ganz richtig wird dabei als Funktionsdiagnostik und -therapie die Befassung mit Störungen jenseits der – historisch bedingt – dem Zahnarzt zugeschriebenen Areale bezeichnet.