Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(01): 76-78
DOI: 10.1055/a-0966-8977
DOI: 10.1055/a-0966-8977
The Interesting Case
Stellenwert der MRT in der Differenzialdiagnose des akuten Abdomens einer Schwangeren – Placenta percreta mit akuter, hämodynamisch relevanter Blutung
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 July 2019 (online)

Kernaussagen
-
Im Rahmen der Schwangerschaft kann es zu seltenen Plazentationsstörungen kommen.
-
Plazentationsstörungen können je nach Invasionstiefe in Placenta accreta, increta und percreta eingeteilt werden.
-
Die Placenta percreta ist sehr selten, kann aber schwerwiegende Komplikationen hervorrufen.
-
In Schwangeren kann bei unklarem akutem Abdomen nach der Ultraschalluntersuchung eine MR-Bildgebung zur Diagnosestellung hilfreich sein.