Anaphylaktische Reaktionen gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen in Notaufnahmen und aufgrund ihrer potenziell raschen Progredienz zu Atem- und Kreislaufstillstand auch zu den gefährlichsten. In Anbetracht zunehmender Häufigkeit von Allergien ist mit einem weiteren Anstieg von Notfallkontakten zu rechnen, sodass alle Notaufnahmen sowie jeder potenziell mit Akutpatienten befasste Arzt über ein Handlungskonzept für die Akuttherapie einer Anaphylaxie verfügen müssen.