Zusammenfassung
Die Großgefäßvaskulitis umfasst die häufigere und oft bei älteren Patienten vorkommende Riesenzellarteriitis und die häufiger bei jüngeren Patientinnen auftretende Takayasu-Arteriitis. Die Bildgebung ist bei diesen Vaskulitiden sowohl für die Primärdiagnostik als auch bei Folgeuntersuchungen wichtig und wird im Folgenden differenziert dargestellt.
Abstract
Large vessel vasculitis (LVV) is an autoimmune disease subgroup that includes Giant cell arteritis (GCA) and Takayasu arteritis. The diagnosis of both is often challenging for the involved clinical specialties. The European League Against Rheumatism (EULAR) has proposed new recommendations with emphasis on the role of medical imaging for LVV diagnosis and follow-up, and suggests superseding of the longtime diagnostic reference standard surgical temporal artery biopsy in clear-cut GCA cases.
Schlüsselwörter
Großgefäßvaskulitis - Riesenzellarteriitis - Takayasu-Arteriitis - EULAR-Empfehlungen - Bildgebung
Key words
large vessel vasculitis - giant-cell arteritis - Takayasu arteritis - EULAR recommendations - imaging