Zusammenfassung
Aufgrund des ungewöhnlichen Befundes mehrerer gleichzeitig vorliegender infektiöser
dermatologischer Krankheitsbilder wurde bei einer 57-jährigen Patientin eine HIV-Infektion
diagnostiziert. Neben der spezifischen antiinfektiösen Therapie gegen nachgewiesene
Erreger (Candida albicans und Herpes-simplex-Virus) führte die prompt eingeleitete
antiretrovirale Therapie zu einer Senkung der Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze
und zur Stabilisierung des Immunstatus. Jede nachgewiesene HIV-Infektion sollte behandelt
werden; eine sofortiger Behandlungsbeginn aller HIV-positiven Personen kann dazu beitragen,
Neuinfektionen einzudämmen. Die moderne antivirale Kombinationstherapie mit „Single
Tablet Regimen“ und geringer Nebenwirkungsrate hat deutlich zur Adhärenz beigetragen.
Bei Auftreten von dermatologischen Indikatorenerkrankungen wie z. B. oraler Kandidose,
Herpes zoster oder schwerer Psoriasis sollte ein HIV-Test durchgeführt werden.
Abstract
The atypical concomitant occurrence of multiple infectious dermatological conditions
lead to the diagnosis of an HIV infection in a 57-year-old female patient. Apart from
a specific anti-infectious treatment regime against candida albicans and herpes simplex
virus, the prompt initiation of an antiretroviral combination therapy lead to a decrease
of HIV viral load below detection level and immune reconstitution. Any HIV infection
should be treated, this may aid in decreasing the number of new infections. Modern
combination agents (“single-tablet regimen”) facilitate treatment and hence improve
compliance. Dermatologic indicator conditions such as oral candidiasis, zoster or
severe psoriasis should warrant a recommendation for HIV testing.