RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(11): 1142
DOI: 10.1055/a-0974-0374
DOI: 10.1055/a-0974-0374
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Mehrgebärende: elektive Geburtseinleitung vs. exspektatives Vorgehen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. November 2019 (online)

Erstgebärende mit niedrigem geburtshilflichem Risiko werden signifikant seltener per Kaiserschnitt entbunden, wenn statt eines abwartenden Managements zwischen 39 + 0 und 39 + 4 Schwangerschaftswochen (SSW) eine elektive Weheninduktion erfolgt. Gilt dies auch für Mehrgebärende? Und inwiefern wirkt sich eine Geburtseinleitung auf die perinatalen und maternalen Risiken aus? Diesen Fragen gingen US-Forscher im Rahmen einer retrospektiven Kohortenstudie nach.