Angesichts der modernen Ultraschalltechnologie nimmt die Inzidenz von Nierenzysten im pädiatrischen Patientengut zu. Welche Entwicklung diese Zysten nehmen und welche langfristigen Folgen daraus resultieren, ist wissenschaftlich jedoch kaum untersucht. Kanadische Forscher füllen nun diese Wissenslücke: Sie prüften im Rahmen einer retrospektiven Studie die Prävalenz, die klinischen Manifestationen sowie den Verlauf renaler Zysten bei Kindern.