Typische COPD-Symptome wie chronischer Husten und Luftnot können auch andere Ursachen wie Asthma bronchiale haben und müssen diagnostisch abgeklärt werden. COPD ist teilweise irreversibel, betrifft in Deutschland 13% der über 40-Jährigen, geht mit einer chronisch-obstruktiven Bronchitis einher und mündet oft in ein – letztlich lebensbedrohliches – Lungenemphysem. Eine frühe und gründliche Diagnostik sowie eine individuell angepasste Behandlung mit Sympathomimetika, Kortisonderivaten, Rauchstopp, Bewegungstherapie und Atemtraining können die Lungenfunktion verbessern und den Zustand stabilisieren.
Keywords
Lunge - COPD - Asthma - Bronchitis - Lungenemphysem - Sympathomimetika - Kortison - rauchen - Atemtraining - Engegefühl - Belastungsdyspnoe - chronisch - Husten - Superinfektion - Peakflowmeter - Spirometrie - Ventilationsstörung - Atmung - Atemnot - Sauerstoffmangel - AHA-Symptomatik - Pink Puffer - Blue Bloater - Antibiotika - Salbutamol - Formeterol - Bronchospasmolytika - Kortikoide - Budesonid - Fluticason - Sauerstoff - Theophyllin - Betamimetika - Exazerbation - Inhalation - Cineol - Myrtol - PEP-Therapie - Buteyko - Obstruktion - Pneumologie - Pulmologie