Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0987-6183
Dialog Books

Männerwelten


Um weibliche und männliche Rollenmuster gleichermaßen für therapeutische oder beratende Prozesse gewinnbringend zur Verfügung zu stellen, ist es wichtig, einen geschärften Blick für diese zu besitzen. In diesem Zusammenhang beschreiben die Autoren genderspezifische Aspekte, die dazu beitragen sollen, Männern hinsichtlich einer hilfreichen therapeutischen Unterstützung ein verstehendes und annehmendes Beziehungsangebot zur Verfügung zu stellen. In 4 thematischen Abschnitten (Mann werden; Lebensbereiche, Gruppen und Typen; Männer im Umbruch; Männer professionell begleiten) werden geschlechtsspezifische Entwicklungsschritte, Rollenangebote, innerpsychische Auseinandersetzungen sowie potenzielle „Stolpersteine“, die Männer in die Beratung oder Therapie führen, abgehandelt. Fallbeispiele, Tabellen, theoretische Modelle und Merkboxen tragen hierbei zur Übersichtlichkeit und Strukturierung bei. Der inhaltliche rote Faden ist darauf ausgelegt, verschlüsselte Botschaften von Männern hinsichtlich gesundheitsrelevanter Themen mittels des „Gentle-mental Health Code“ verstehen zu können, sodass männliche Belange berücksichtigt und geschilderte Symptome besser verstanden werden können.
Publication History
Article published online:
20 November 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York