RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(25): 1766
DOI: 10.1055/a-0988-3911
DOI: 10.1055/a-0988-3911
Ticker
Licht und Wärme
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Dezember 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201925/lookinside/thumbnails/dmw-9883874_10-1055-a-0988-3911-1.jpg)
Können Lichtverhältnisse der Umgebung das Temperaturempfinden im Winter beeinflussen? Dies wollte eine Forschungsgruppe um Chinazzoet herausfinden und hat eine entsprechende Studie zum Thema durchgeführt. Je 42 Männer und Frauen absolvierten dazu verschiedene Aufgaben in Räumen mit unterschiedlichen Licht- und Temperaturverhältnissen. Die Hauttemperatur wurde dabei an mehreren Stellen mithilfe von Sensoren überwacht. Obgleich die Lichtverhältnisse keinen Einfluss auf die Messergebnisse auf der Haut hatten, fühlten sich die Probanden in kühlen Räumen mit hellem Licht wohler, d. h. sie fanden die Kälte weniger unangenehm als bei dunklen Verhältnissen. [AS]